Rudi Schaub

* 23. Dezember 1918

 † 14. Februar 1943 an der Ostfront

Als Mitglied der Waffen-SS im Rang eines SS-Unterscharführers nimmt
Rudi Schaub als Freiwilliger am Krieg teil.
Mit 24 Jahren ereilt ihn das Schicksal irgendwo im Osten Europas.
In der Todesanzeige hieß es: „…ließ er sein junges Leben im Alter von 24 Jahren
für Führer und Großdeutschland
am 14. Februar 1943…. Inhaber des EK 2. und 1. Klasse,
des Infanterie-Sturmabzeichens und der Ostmedaille.“

Am 24. Dezember 1942 hatte der junge Mann Liesbeth Pötzsch geheiratet,
in voller SS-Montur, wie es damals üblich war. Es war auch keine Trauung,
sondern eine „Eheweihe“, wie es im NS-Jargon der damaligen Zeit hieß.
Knapp drei Monate später war Rudi Schaub tot, gefallen für „Führer, Volk und Vaterland“.
Und Liesbeth, seine Frau, war jetzt eine Kriegerwitwe.

Letzte bekannte Anschrift in Bierstadt:
Hainerstr. 7

Weiteres Interesse

Sie sind auf der Suche nach Verwandten, Freunden oder Nachbarn aus Bierstadt, die als Soldaten während oder noch nach dem Krieg umgekommen sind oder als Zivilpersonen bei Bombenangriffen ihr Leben verloren? Oder Sie haben selbst Informationen gesammelt und möchten diese für die Datenbank zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!



Pflichtteil