Nur ein Grabstein

Die Geschichte des 1945 vom jüdischen Friedhof in Bierstadt verschwundenen und 2018 wiedergefundenen Grabsteins der Jette Rosental

Es sind nicht immer nur die „großen“ Themen und Ereignisse, die es wert sind, dass darüber berichtet wird. Manchmal ist es nur ein Stein, genauer gesagt, ein Grabstein aus Sandstein, der urplötzlich zum Gesprächsstoff im Ort geworden ist. Was sollte daran so berichtenswert sein? Stehen doch auf unseren Friedhöfen jede Menge solcher Steine zum Gedenken an die Verstorbenen der Familien.
   Die letzte Bestattung auf dem Friedhof der jüdischen Gemeinde zu Bierstadt fand im Dezember 1937 statt. Am 25. Dezember war Julius Seligmann, gebürtig aus Beienheim (Kreis Friedberg), gestorben. 
   Das menschenverachtende Regime der Nationalsozialisten aber sorgte weiter dafür, dass die Totenruhe auf dem jüdischen Friedhof in Bierstadt in abscheulicher und schändlicher Weise weiter missachtet und brutal gestört wurde. /Restbestände vorhanden.

 

Weiteres Interesse

Sie sind auf der Suche nach Verwandten, Freunden oder Nachbarn aus Bierstadt, die als Soldaten während oder noch nach dem Krieg umgekommen sind oder als Zivilpersonen bei Bombenangriffen ihr Leben verloren? Oder Sie haben selbst Informationen gesammelt und möchten diese für die Datenbank zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!



Pflichtteil