Karlhans Stoepel
Schütze in einem Infanterieregiment
* 13. August 1928
† 01. März 1942
im Osten
Von Karlhans Stoepel wissen wir genau,
dass er sich als ganz junger Mann als Kriegsfreiwilliger gemeldet hatte.
Im Deutschen Reich lag das Mindestalter für Kriegsfreiwillige
im Zweiten Weltkrieg in der Regel bei 18 Jahren.
Allerdings konnten auch jüngere Männer, ab 17 Jahren,
mit Zustimmung der Eltern, freiwillig in die Wehrmacht eintreten.
In den letzten Kriegsjahren wurden die Altersgrenzen weiter gesenkt,
und es kam vor, dass auch 16-Jährige zum Militärdienst eingezogen wurden.
Letzte bekannte Anschrift in Bierstadt:
Kanzelstraße 1