Edith Levy
* 08. August 1913 in Bierstadt
† Todesdatum unbekannt im Konzentrationslager Sobibor
Edith Levy wohnte in der Hofmannstraße 15. Yad Vashem gibt die Neugasse 2 in Bierstadt an.
Am 10. Juni 1942 kam sie mit dem Transport nach Lublin, von wo aus sie weiter nach Sobibor gebracht wurde. In Sobibor wurde sie umgebracht, das Todesdatum ist nicht bekannt.
Edith Levy wurde zum 31.12.1945 für tot erklärt.
Quellen:
Internationale Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem
-Lists of people deported from Wiesbaden, 10/06/1942-
Privatarchiv Gerhard Valentin
Gedenkbuch beim Bundesarchiv, Berlin
Gedenkstätte Michelsberg, Wiesbaden
Letzter Wohnsitz vor der Deportation in Bierstadt:
Hofmannstr. 15, bzw. Neugasse 2 (Langfeldstr.)