Auguste Krotoschin

* 20. September 1904 in Straßburg
Deportiert am 10. Juni 1942 nach Majdanek oder Sobibor
† Datum unbekannt, vermutlich 1945, Todesort vermutlich Sobibor

Auguste Krotoschin, geb. Rosenzweig, war mit Ewald Krotoschin verheiratet.
Nach den Eintragungen von Yad Vashem lebte sie vor dem Krieg in Bierstadt.
Sie emigrierte am 17. August 1939 zunächst nach Belgien.
Am 10. Juni 1942 wurde sie, wie viele andere Wiesbadener Juden, über Frankfurt am Main nach Majdanek oder Sobibor deportiert (Quelle: Gedenkbuch beim Bundesarchiv, Berlin).
Nach dem Eintrag in der Gedenkstätte Michelsberg, Wiesbaden, starb sie 1945 im Lager Sobibor.

 

Quellen:
Internationale Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem
Gedenkbuch beim Bundesarchiv, Berlin
Gedenkstätte Michelsberg, Wiesbaden
Aliza Talor, Nichte

 

Letzter Wohnsitz vor der Deportation: unbekannt

 

Weiteres Interesse

Sie sind auf der Suche nach Verwandten, Freunden oder Nachbarn aus Bierstadt, die als Soldaten während oder noch nach dem Krieg umgekommen sind oder als Zivilpersonen bei Bombenangriffen ihr Leben verloren? Oder Sie haben selbst Informationen gesammelt und möchten diese für die Datenbank zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!



Pflichtteil