Reha Chana Goldschmidt
noch kein Jahr alt

* 10. Oktober 1941 in Wiesbaden
11. Juni 1942 deportiert

Reha Chana Goldschmidt war wohl mit noch nicht einmal einem Jahr das jüngste Opfer der Nazis mit Bierstadter Wurzeln. Ihre Eltern Max und Regina Rachel Goldschmidt wurden am gleichen Tag, am 10. Juni 1942, deportiert. Über das genaue Schicksal des Kindes ist uns nicht viel überliefert.
Die Spur des kleinen Mädchens verliert sich mit dem endgültigen Verlassen des Hauses, belegt durch die Zeugenaussage einer Nachbarin. Auch das Ablegen der Akte durch die Gestapo weist darauf hin, dass das Kind die Deportation nicht überlebt hat.

Quelle:
Internationale Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem
Gedenkstätte Michelsberg, Wiesbaden

Weiteres Interesse

Sie sind auf der Suche nach Verwandten, Freunden oder Nachbarn aus Bierstadt, die als Soldaten während oder noch nach dem Krieg umgekommen sind oder als Zivilpersonen bei Bombenangriffen ihr Leben verloren? Oder Sie haben selbst Informationen gesammelt und möchten diese für die Datenbank zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!



Pflichtteil