Max Goldschmidt
43 Jahre 

* 14. Mai 1899 in Bierstadt
† 23. Juli 1942 in Majdanek

Max Goldschmidt war der Sohn von Leopold Goldschmidt und Rosalie, geb. Friedmann, die bereits im Mai 1935 gestorben ist. Max musste sich nach dem Tod der Mutter intensiv um seinen erblindeten Vater Leopold kümmern. Zu dieser Zeit war die Familie bereits nach  Wiesbaden in die Dreiweidenstrasse 6 umgezogen.

Im Mai 1940 kam wieder eine Frau in den Haushalt. Max Goldschmidt heiratete Regina Rachel, geb. Wikowsky. Diese wurde 1907 in Johannesburg/Ostpreußen geboren, hatte in Berlin und vor der Eheschließung in Frankfurt gewohnt. Sie war Hausgehilfin, in der schwierigen familiären Situation sicherlich eine Entlastung. Am 10. Oktober 1941 wurde Tochter Reha Chana in der Städtischen Klinik geboren.
Max Goldschmidt, seine Frau Regina und die kleine Tochter wurden am 10. Juni 1942 deportiert. In der Gestapo Akte steht vermerkt: „Max Israel Goldschmidt, evakuiert mit ihm Regina Rachel ….. Reha Chana.“
Max und Regina Goldschmidt wurden nach Lublin deportiert. Max wurde in Majdanek ermordet, Regina in Sobibor. Die Spur der kleinen Reha Chana verliert sich mit dem Verlassen des Hauses (Zeugenaussage einer Nachbarin) und dem Ablegen der Akte durch die Gestapo.

Quellen:
Internationale Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem
Gedenkstätte Michelsberg, Wiesbaden
Aktives Museum Spiegelgasse, Wiesbaden

Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden

 

Letzte Adresse in Bierstadt: Rathausstraße 36 (Poststraße)

Weiteres Interesse

Sie sind auf der Suche nach Verwandten, Freunden oder Nachbarn aus Bierstadt, die als Soldaten während oder noch nach dem Krieg umgekommen sind oder als Zivilpersonen bei Bombenangriffen ihr Leben verloren? Oder Sie haben selbst Informationen gesammelt und möchten diese für die Datenbank zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!



Pflichtteil