Franz Anton Fischer
Obergefreiter

* 10. August 1921 in Traunstein

†  21. März 1943 im Osten

Franz Fischer war eigentlich kein Bierstadter.
Geboren in Traunstein, geriet er irgendwann nach Bierstadt,
wo seine Großeltern Becht mütterlicherseits in der Igstadter Straße lebten.
Warum der damalige Chronist der NSDAP ihn als Bierstadter
in seine Aufzeichnungen aufnahm, kann man nur damit erklären.
In der ursprünglichen Sterbeurkunde vom 13. Juli 1943 wird denn auch als sein letzter Wohnsitz in Bierstadt Igstadter Straße 9 angegeben.
Die Großeltern waren wohl auch sehr stolz auf ihren „tapferen Enkel“,
warum hätten sie sonst alle Auszeichnungen des jungen Mannes in der Todesanzeige erwähnt? Auch wenn er kein „richtiger Bierstadter Bub“ war,
soll hier an ihn gedacht werden. Wegen der Bierstadter Großeltern.
Und weil auch er einer der ganz jungen war,
dessen Leben sinnlos geopfert wurde.

Letzte bekannte Anschrift der Großeltern in Bierstadt:
Igstadter Straße 9

Weiteres Interesse

Sie sind auf der Suche nach Verwandten, Freunden oder Nachbarn aus Bierstadt, die als Soldaten während oder noch nach dem Krieg umgekommen sind oder als Zivilpersonen bei Bombenangriffen ihr Leben verloren? Oder Sie haben selbst Informationen gesammelt und möchten diese für die Datenbank zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!



Pflichtteil