Markus Bernhard
52 Jahre
Kaufmann
* 03. November 1890 in Bierstadt
deportiert am 10. August 1942 nach Auschwitz
Todesdatum unbekannt
Markus Bernhard war nach Frankreich emigriert und wohnte in Paris, in der Rue Fred Flacan Nr. 8.
Von dort wurde er am 05. August 1942 über die Lager Gurs und Drancy mit Transport 17, Zug 901-12 am 10. August 1942 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Das genaue Datum seines Todes ist nicht bekannt.
Der abgestellte Güterwagen in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem symbolisiert die grausame Realität des Transports von Juden und anderen Verfolgten während des Holocausts. Diese Waggons wurden oft unter unmenschlichen Bedingungen genutzt, um Menschen in Konzentrationslager zu transportieren, wo sie meist umgebracht wurden. Der Güterwagen steht als eindringliches Mahnmal für das Leid und die Entbehrungen, die die Opfer erlitten haben, und erinnert uns daran, die Erinnerung an diese dunkle Zeit in der Geschichte wachzuhalten. Es ist ein Ort des Gedenkens und der Reflexion über die Schrecken des Holocausts und die Notwendigkeit, gegen Antisemitismus und Diskriminierung einzutreten.
Quellen: Internationale Gedenkstätte Yad Vashem
Letzte Adresse in Bierstadt: nicht bekannt