Heinz Barth
* 11. Juni 1922
† 16. Dezember 1942 in Rasguljajewka bei Stalingrad
Heinz Emil Louis Barth
Er war einer der ganz jungen Bierstadter Soldaten, der Schütze und
im Zivilberuf kaufmännische Angestellte Heinz Barth,
der ganz früh sein Leben hergeben musste, mit gerade einmal 20 Jahren.
Wenn man sich das Foto anschaut, blickt ein fast noch kindliches Gesicht
fragend und irgendwie traurig in die Welt.
Er starb nahe des Ortes Rasguljajewka im unmittelbaren Bereich
der Kampfhandlungen während der Schlacht von Stalingrad.
Der damals stark umkämpfte Mamajew-Hügel ist nur 8 km entfernt.
Erst 1946 erfahren die Angehörigen die näheren Daten
des Todes des jungen Mannes von der
„Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen
von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht“.
Der Vater des jungen Mannes war ein angesehener Küfer in Bierstadt, der in jedem Jahr die Apfelweinfässer der Bauern und Gartenbesitzer auf Vordermann brachte:
Sie wurden neu „eingebunden“.
Letzte bekannte Anschrift in Bierstadt:
Hofmannstraße 15