Edgar Baumann

* 19. Juni 1906
 † 21. Februar 1945
Kriegsgefangenenlager Opelika/Alabama, USA

Im Zivilberuf war Edgar Baumann Gärtner und stammte aus Ihringen im Kreis Kaiserstuhl. Wir wissen nicht, was ihn bewogen hatte, nach Bierstadt zu ziehen.
Seine Frau Anna Elisabeth, geb. Rau, stammte aus Niedergrenzbach im Kreis Ziegenhain.
Edgar Baumann geriet als Unteroffizier in Gefangenschaft. Es ist auch nicht bekannt, zu welchem Truppenteil der Wehrmacht er gehörte.
Nach dem Eintritt der Vereinigten Staaten in den Zweiten Weltkrieg entstanden im Winter 1942 die zwei ersten Kriegsgefangenenlager in Alabama.
Eines davon war Camp Opelika, das Platz für bis zu 3000 deutsche Gefangene bot und bis September/Dezember 1945 existierte.
Die ersten Gefangenen, die in das Camp Opelika kamen, waren Teile des Deutschen Afrika-Corps, die unter General Erwin Rommel
von den Briten gefangen genommen worden.

Auszug aus Wikipedia:
Camp Opelika was a World War II era prisoner of war (POW) camp in Opelika, Alabama. Its construction began in September 1942 and it shut down in September 1945. The first prisoners, captured by the British, were part of General Erwin Rommel's feared Africa Corps. It held approximately 3,000 German prisoners at any one time.“

Letzte bekannte Anschrift in Bierstadt:
Erbenheimer Straße 16

Weiteres Interesse

Sie sind auf der Suche nach Verwandten, Freunden oder Nachbarn aus Bierstadt, die als Soldaten während oder noch nach dem Krieg umgekommen sind oder als Zivilpersonen bei Bombenangriffen ihr Leben verloren? Oder Sie haben selbst Informationen gesammelt und möchten diese für die Datenbank zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!



Pflichtteil