August Bierbrauer
* 05.10.1909
† 14. August 1942
bei Woronesch
Im Zweiten Weltkrieg war die Stadt Woronesch ab dem 12. Juli 1942 nach der Woronesch-Woroschilowgrader Operation 212 Tage lang von der Wehrmacht besetzt und erlitt große Schäden. Am 25. Januar 1943 konnte die Stadt endgültig befreit werden. Etwa 30.000 der 350.000 Einwohner der Stadt kamen in dieser Zeit ums Leben oder wurden zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt.
In Woronesch befand sich das Kriegsgefangenenlager 82
für deutsche Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs.
Über 90 Prozent der Stadt wurden bis zu ihrer Befreiung zerstört.
Als Mahnmal für den Frieden wurde etwa 40 km südwestlich von Woronesch
an der P 194 in Jemantscha eine Kriegsgräberstätte für 1143 deutsche Soldaten
aus den Jahren 1941–1945 angelegt.
Die Namen sind auf fünf Stelen aus Granit verzeichnet.
Letzte bekannte Anschrift in Bierstadt:
Hintergasse 28