Hans Altenhofen

* 12. Oktober 1920 in Bierstadt

 Vermißt in Stalingrad ab 7. Januar 1943

Hans Altenhofen wurde in Bierstadt geboren, sein Elternhaus stand in der Sandbachstraße 32. Sein Vater hatte ein Fahrradgeschäft mit angeschlossener Werkstatt.
Hans Altenhofen war verheiratet mit Elli Hennemann aus Igstadt, die im Ort nur die „Kibbels-Elli“ genannt wurde, weil sie ganz oben im Ort, auf dem Hügel, den die Igstadter „Kibbel“ nannten, wohnte. Auch das Ehepaar wohnte nach seiner Verheiratung in Igstadt.
Es gibt ein Schreiben vom 30. Oktober 1943 an die Ehefrau Elli Altenhofen, in dem ihr der Vermisstenstatus ihres Mannes von einem Oberst Rocholl mitgeteilt wird.
Da ein solches Schreiben nur noch ganz selten in den Familien existiert,
aber ein wichtiges Zeitdokument ist, soll es hier als weiterer
Beleg für das ungeklärte Schicksal von Hans Altenhofen dienen.
An der Mauer des Igstadter Friedhofs sind Gedenktafeln für die Gefallenen
und Vermissten u. a. des 2. Weltkrieges angebracht worden.
Auf einer dieser Tafeln wird auch Hans Altenhofen genannt.
Elli Altenhofen hat 1950 die Todeserklärung für ihren Mann beantragt,
da sie wieder geheiratet hatte.

Weitere Informationen

Letzte bekannte Anschrift der Eltern in Bierstadt:
Sandbachstraße 32

Weiteres Interesse

Sie sind auf der Suche nach Verwandten, Freunden oder Nachbarn aus Bierstadt, die als Soldaten während oder noch nach dem Krieg umgekommen sind oder als Zivilpersonen bei Bombenangriffen ihr Leben verloren? Oder Sie haben selbst Informationen gesammelt und möchten diese für die Datenbank zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!



Pflichtteil